Kalibratoren
Schallkalibratoren und Schwingungskalibratoren
Wozu Schall- und Schwingungs- Kalibratoren?
Ein akustischer Kalibrator ist eine Vorrichtung, die einen definierten Schalldruck erzeugt. Durch die Verwendung eines Kalibrators kann eine Schallpegelmessung kontrolliert werden.
Die Normen für Schallpegelmessungen empfehlen, vor und nach einer Schallmessung die Messkette mit einem Kalibrator zu überprüfen.
Svantek Kalibratoren
Svantek Kalibratoren arbeiten mit einem integrierten Referenzmikrofon und einer mikroprozessorgesteuerten Signalquelle. Dies erlaubt eine interne Kompensation des statischen Drucks und Temperatur. Eine Anpassung durch den Benutzer ist somit nicht mehr nötig.
Die Genauigkeit des akustischen Kalibrators sollte der Klasse des Schallpegelmesser entsprechen. Eine Klasse 1 oder Klasse 2 Kalibrator sollte verwendet werden, abhängig von der Klasse.
Eine Übersicht über alle Schall- und Schwingungskalibratoren finden Sie im Katalog.

Produkte
- SVANTEK SV 36 eichfähig
- SVANTEK SV 33A
- SVANTEK SV 35A
- SVANTEK SV 34A
- SVANTEK SV 111
- SVANTEK SV 110
Download
SV 36 eichfähig

- Schallkalibrator Klasse 1
- Kalibrierfrequenz: 1000 Hz
- Kalibrierpegel: 94/ 114 dB
- internes 1/2“ Referenzmikrofon
- Temperatur und Luftdruck- Kompensation
- für 1/2“ und 1/4“ (mit Adapter) Mikrofone
SV 33A

- Schallkalibrator Klasse 1
- Kalibrierfrequenz: 1000 Hz
- Kalibrierpegel: 114 dB
- internes 1/2“ Referenzmikrofon
- Temperatur und Luftdruck- Kompensation
- für 1/2“ und 1/4“ (mit Adapter) Mikrofone
SV 35A

- Schallkalibrator Klasse 1
- Kalibrierfrequenz: 1000 Hz
- Kalibrierpegel: 114 dB und 94 dB
- internes 1/2“ Referenzmikrofon
- Temperatur und Luftdruck- Kompensation
- für 1/2“ und 1/4“ (mit Adapter) Mikrofone
SV 34A

- Schallkalibrator Klasse 2
- Kalibrierfrequenz: 1000 Hz
- Kalibrierpegel: 114 dB
- internes 1/2“ Referenzmikrofon
- Temperatur und Luftdruck- Kompensation
- für 1/2“ und 1/4“ (mit Adapter) Mikrofone
SV 111

- Schwingungskalibrator für alle Beschleunigungssensoren
- Sitzkissen kann komplett kalibriert werden
- Kalibrierfrequenz: 15,92 Hz, 79,58 Hz, 159,2 Hz, 640 Hz
- Kalibrierpegel RMS in ms^-2: 1 (bei 15,92 Hz)
1,2,3,4,5,6,7,8,9,10 (bei 79,58 Hz)
1,2,3,4,5,6,7,8,9,10 (bei 159,2 Hz)
1 (bei 636,6 Hz) - interne Überwachung des Kalibrierpegels
- maximales Gewicht der Sensoren: 1 kg
- interner Akku mit einer Betriebszeit von ca. 20 Stunden
- Gewicht 6,5 kg
- Abmessungen: 395 x 270 x 194 mm
SV 110

- Schwingungskalibrator für alle Beschleunigungssensoren
- Kalibrierfrequenz: 79,58 Hz, 159,2 Hz
- Kalibrierpegel RMS in ms^-2:
1,2,3,4,5,6,7,8,9,10 (bei 79,58 Hz)
1,2,3,4,5,6,7,8,9,10 (bei 159,2 Hz) - interne Überwachung des Kalibrierpegels
- maximales Gewicht der Sensoren: 300 g
- interner Akku mit einer Betriebszeit von ca. 12 Stunden
- Gewicht 1,2 kg
- Abmessungen: 170 x 65 x 65 mm