Webinare
Nachfolgend finden Sie unsere Webinare chronologischer Reihenfolge. Alle Webinare sind kostenlos. Wenn Sie sich für ein Thema interessieren, klicken Sie einfach auf den Webinar-Titel.
Dienstag, 21.06.2022
Webinar Lärmmessungen am Arbeitsplatz
Webinar-Details
Datum: | 21. Juni 2022 |
Ort: | Webinar (Microsoft Teams) |
Uhrzeit: | 10:00 Uhr |
Dauer: | ca. 120 Minuten |
Gebühr: | kostenfrei |
Dozenten: | Dipl.- Ing. Jürgen Stratenschulte (Ingenieurbüro Stratenschulte) Oliver Steffen, M.Sc. (Svantek Deutschland GmbH) |
Hinweis: | Teilnehmeranzahl auf maximal 15 Personen begrenzt |
Webinar-Beschreibung
Lärmmessungen am Arbeitsplatz
- Grundlagen der Lärmmessungen
- was bedeutet die A- und C- Bewertung
- Rechnen mit dB
- welche Messparameter werden benötigt
LAeq, LCeq, LCpeak.....
- Durchführung einer Schallpegelmessung
- Auswertung der Messergebnisse
- Erstellung eines Messberichtes
- Lärm- und Vibrations- Arbeitsschutzverordnung
- DIN EN ISO 9612: 2009
- ASR 3.7
- Nachhallzeitmessungen nach ASR 3.7 und DIN 18041
Webinar Vibrationsmessungen am Arbeitsplatz
Webinar-Details
Datum: | 21. Juni 2022 |
Ort: | Webinar (Microsoft Teams) |
Uhrzeit: | 14:00 Uhr |
Dauer: | ca. 120 Minuten |
Gebühr: | kostenfrei |
Dozenten: | Dipl.- Ing. Jürgen Stratenschulte (Ingenieurbüro Stratenschulte) Oliver Steffen, M.Sc. (Svantek Deutschland GmbH) |
Hinweis: | Teilnehmeranzahl auf maximal 15 Personen begrenzt |
Webinar-Beschreibung
Vibrationsmessungen am Arbeitsplatz:
- Grundlagen der Schwingungsmesstechnik
- Ganzkörper- und Hand/ Arm- Schwingungsmessungen
- Durchführung einer Schwingungsmessung
- Auswertung der Messergebnisse
- Erstellung eines Messberichtes
- Lärm- und Vibrations- Arbeitsschutzverordnung
Dienstag, 08.11.2022
Seminar Raumakustik -Messen-Berechnen-Praxis-
Webinar-Details
Datum: | 8. November 2022 |
Ort: | Webinar |
Uhrzeit: | 9:00 Uhr - 16 Uhr |
Gebühr: | 525 € zzgl. MwSt im Preis inklusive: Jahreslizenz des Raumakustik Rechner (RAP) EPL im Wert 400 € netto |
Dozenten: | Michael Fuchs |
Hinweis: | Das Webinar wird von Fuchs Raumingenieure durchgeführt |
Webinar-Beschreibung
Schwerpunkte im Seminar:
- Grundlagen der Raumakustik – Fokus Nachhallzeit
- Regelwerke DIN 18041; VDI 2569 und ASR A 3.7
- So erstellt man ein raumakustisches Aufmaß
- So erstellt man nachhallbasierte, raumakustische Berechnungen
- So misst man die Nachhallzeit mit AkuLap – Stratenschulte
- So erstellt man ein Messprotokolle im RAP
- Wie erstelle ich eine nachhallbasierte Planungsunterlage
- Informationen zur Positionierung von Absorbern